Herpetal Amphib
6,99 €
Herpetal Amphib - speziell für alle Amphibien
Herpetal Amphib ist ein für alle Amphibien entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel, das für die optimale Ernährung in der Terrarienhaltung von Fröschen, Lurchen, Salamandern und anderen Amphibien sorgt. Grundlage für die Entwicklung von Herpetal Amphib waren dabei ernährungsphysiologische Studien an verschiedenen Amphibien. Das Ergebnis ist eine für Amphibien perfekte Zusammensetzung aller lebenswichtigen Vitamine, Aminosäuren, Spurenelemente, Mineralien und natürlich das für Amphibien wichtige Kalziumzitrat. So verhindert Herpetal Amphib ernährungsbedingte Mangelerscheinungen bei der Haltung von Amphibien im Terrarium. Amphib wirkt vorbeugend gegen Kleinwüchsigkeit, Streichholzbeinchen oder andere Missbildungen wie Rückratsverkrümmungen und Lähmungen, die bei Amphibien in der Terraristik häufig auftreten. Vor allem Züchter von Amphibien setzen Herpetal Amphib erfolgreich ein, da es auch gegen geringe Schlupfraten und hohe Sterblichkeitsraten von Kaulquappen wirkt. Besonders hervorzuheben ist die sehr gute Haftbarkeit an Futterinsekten, was die Verabreichung von Herpetal Amphib enorm erleichtert.
Wie wird Herpetal Amphib angewendet? Amphib von Herpetal sollte bei der täglichen Fütterung angewendet werden, indem zu verfütternde Insekten leicht eingestäubt werden.
Und für alle Terrarianer, die es ganz genau wissen wollen, haben wir hier die genauen Produktdaten von Herpetal Amphib für Sie zusammengefasst:
Fütterungsempfehlung:
Täglich die zu verfütternden Futterinsekten einstäuben.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern. Ideal ist die Aufbewahrung von Herpetal Amphib im Kühlschrank.
Inhalt eines Messlöffels: 0,8 Gramm
Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat, Sojaproteinisolat 90/6, Magnesiumoxid, Natriumchlorid |
Rohprotein | 4,32 % |
Rohfette und -öle | 0,10 % |
Rohfaser | 0,03 % |
Rohasche | 81,01 % |
Calcium | 27,36 % |
Natrium | 0,76 % |
Phosphor | 7,50 % |
(E 3a672a) Vitamin A als Retinylacetat | 540000 i.E. |
(E 671) Vitamin D3 | 100000 i.E. |
(E 3a700) Vitamin E/ all rac-alpha- Tocopherylacetat | 540 mg |
Verbindungen von Spurenelementen: | |
(E 1) Eisen aus Eisen- (II)-fumarat | 3400 mg |
(E 4) Kupfer aus Cu-(II)-Sulfat Pentahydrat | 10 mg |
(E 5) Mangan aus Mangan- (II)-oxyd | 145 mg |
(E 6) Zink aus Zinkoxid | 155 mg |
Konservierungsmittel: | |
(E 333) Calciumcitrat | 260.000,00 mg |
Unsere Empfehlung dazu